Musiktherapie



In der Musiktherapie wird ausschließlich auf das Ziel hingearbeitet, die Lebensqualität von Menschen zu erhalten und/oder zu verbessern. Dies erreiche ich mit dem Einsetzen von Stimme (Gesang), Gitarre und verschiedenen, leicht spielbaren Instrumenten (Percussion).
Musikalische Vorkenntnisse sind hierzu nicht erforderlich!
Mit Gesang wird das Gedächtnis u.a. bei Erinnerungen an Liedtexte (aktives Mitsingen) oder schönes Erleben in der Jugend in Verbindung mit Melodien unterstützt.
Das gleichzeitige Einsetzen von Percussion-Instrumenten ermöglicht ein leichtes Training für Menschen mit körperlichen Einschränkungen, sowie die Konzentrationsförderung durch wechselnde Rhythmen in verschiedenen Liedern.
Durch den gezielten Einsatz der Instrumente erreichen wir auf leichte Art permanente Bewegungsabläufe, die im Einzelfall auf Krankheiten und gesundheitliche Defizite individuell abgestimmt sind.
Folgende Ziele sollen mit der Musiktherapie erreicht werden:
· Förderung der zwischenmenschlichen und nonverbalen Kommunikation
· Bewegungsabläufe zur Förderung der Motorik
· Gedächtnis- und Konzentrationstraining
· Erhaltung des Erinnerungsvermögens
· Wahrnehmung der Außenwelt durch visuelles und akustisches
Erleben in der Gruppe
· Motivation zur Aktivität durch gezieltes Einsetzen verschiedener Instrumente
· Ausdruck der eigenen Gefühle über die Musik
· Förderung der Seh-, Tast- und Hörsinne
· Das aktive Mitgestalten der gemeinschaftlichen Treffen in Einrichtungen
mit anderen Mitbewohner/innen und
· Spaß und Freude an der Freizeitgestaltung um dabei einen
Wohlfühleffekt zu erreichen
Ist Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf!