Unterricht

Die DRUMSCHOOL hat es sich zur Aufgabe gemacht, die musikalische Entwicklung der Schüler/innen zu fördern und aufzubauen. 
Der Unterricht richtet sich nach einem bestehenden Lehrplan, der genug Spielraum für eigene Wünsche der Schüler/innen lässt. Dies gestaltet den Unterricht individuell auf die einzelnen Schüler/innen abgestimmt. 
Das Einbringen eigener Ideen runden das Unterrichtsgeschehen ab und fördern die Kreativität der Schüler/innen. 

Kurse werden angeboten für Anfänger/innen, sowie für Schüler/innen, die bereits erste Erfahrungen gesammelt haben.

Die Vorbereitung auf die Berufsmusik, sowie das Schlagzeug-Studium werden zusätzlich in Workshops ergänzend angeboten.

Der Unterricht ist so aufgebaut, dass ein schrittweises Vorankommen nach logischen und sinnvollen Übungen gewährleistet ist. Standards werden von Anfang an Stück für Stück nach Noten gelernt, sowie eigene Ideen und Vorlieben der Schüler/innen berücksichtigt.

Es wird nach den eigenen Lehrbüchern unterrichtet, sowie Ergänzungen in Stick-Control eingebracht.

Auch das freie Spielen und das Erlernen von Soloparts einzeln und in der Gruppe werden von den Schüler/innen gerne erlernt und mit Enthusiasmus gespielt.

Gehörbildung gehört genauso zu Unterrichtsinhalten wie die Notenlehre.

Die Gehörbildung wird nicht nur durch das Heraushören von den Drums aus Originalstücken erlernt, sondern auch mit Unterstützung von Playalongs, die die Unterrichtsinhalte wiedergeben. Grundlegende Harmonielehre sind außerdem Bestandteil in diesem Fach.

Ergänzendes Angebot Bandcoaching: 

Arbeiten in und mit der Band, Proberaumgestaltung und Probeablauf. Workshops und Seminare sind über den Button "Workshops" einsehbar.

Natürlich werden Eltern und Schüler/innen auch bei allen Angelegenheiten beraten, sei es beim Instrumentenkauf, bei Fragen zur Bandgründung und alles was mit dem Know-how rund um die Musik zu tun hat.